ZU MEINER PERSON
Daniela Fässler
Ich mag Menschen, und es bereitet mir grosse Freude, Lernende auf ihrem Lernweg zu begleiten und gemeinsam massgeschneiderte Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, dass die Lernenden am Ende gestärkt und selbstständig ihren Weg weitergehen können. Empathie, Wertschätzung und das Arbeiten auf Augenhöhe sind mir in der Zusammenarbeit sehr wichtig.
Privat bin ich verheiratet und habe eine 18-jährige Tochter. In meiner Freizeit trifft man mich oft auf dem Fahrrad an, und in den Ferien reise ich gerne.
Mein beruflicher Werdegang begann mit einer Lehre als Augenoptikerin.
Anschliessend arbeitete ich über 20 Jahre im kaufmännischen Bereich und absolvierte eine Ausbildung zur Marketingfachfrau. Heute bin ich als selbstständige Lerntherapeutin tätig und arbeite zusätzlich seit 4 Jahren in der Primarschule. Dort begleite ich Schüler*innen und unterstütze sie individuell ihren Bedürfnissen entsprechend.
Ich freue mich, Menschen auf ihrem Lernweg zu begleiten und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden, die nachhaltig helfen und das Erreichen der Ziele ermöglichen.
Aus- und Weiterbildungen
2024 Weiterbildung Dyskalkulie (SVLT)
2021 – 2024 Ausbildung zur dipl. Lerntherapeutin ILT
2021 Workshop "Autismus und Schule"
2021 AKAD-Kurs "Einführung in die Psychologie"
2020 Weiterbildung zur Schulassistentin (PHZH)


Ich kann Unterstützung anbieten
























Empfehlungen
Buchtipp für Jugendliche
Clever lernen
Autoren: Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler
Mach dir dein Schülerleben leichter! Dieses Buch verrät dir, wie du mit weniger Aufwand bessere Noten schreibst und sogar Spass beim Lernen hast
Lotte, träumst du schon wieder?
Autor: Stefanie Rietzler
Lotte, träumst du schon wieder?“ ist ein unterstützendes Buch für verträumte Kinder und ihre Eltern.
Buchtipp für Eltern und Lehrpersonen
Erfolgreich lerne mit ADHS und ADS
Autoren: Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund.
Dieser praktische Elternratgeber, der sich auch an Lehrer wendet, bietet ein Buffet der Möglichkeiten, um das Lernen mit ADHS erfolgreicher zu gestalten.